Klima Chance Moore

Das Projekt Klima Chance Moore sieht die Erhaltung und Renaturierung von Mooren in Baden-Württemberg vor. Dabei sollen trockengelegte Moorgebiete wiedervernässt werden, um so v. a. den Austritt von CO2 auf diesen Flächen zu stoppen.

Mercedes-Benz hat dieses Projekt in Abstimmung mit dem Umweltministerium des Landes Baden-Württemberg ausgearbeitet und unterstützt es bis 2028 mit fünf Millionen Euro.

Bei der Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler-Ried in Wilhelmsdorf Kreis Ravensburg wurde die „Moor-Kompetenz-Vernetzungsstelle“ als eine neue Stelle angesiedelt. Die Aktivitäten zur erfolgreichen Umsetzung der Projektziele werden von der Riedstiftung aus koordiniert und organisiert.

Neben der Wiedervernässung von Moorstandorte werden noch zwei weitere Säulen im Projekt abgedeckt. Zum einen das Thema Paludikultur und zum anderen die Umweltbildung im Bereich Moorschutz.

Bei Paludikultur geht es um Moorflächen, welche auch nach erfolgter Vernässung land- oder forstwirtschaftlich genutzt werden sollen. Doch diese Bewirtschaftungsform gilt noch nicht als Standard. Die Riedstiftung ist auch in diesem Bereich aktiv und forciert die Anwendung der Paludikultur. 

Die Umweltbildung stellt einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Mooren dar. Nicht nur den Kleinsten wird durch das Projekt die große Bedeutung von Mooren auch und gerade für den Klimaschutz verdeutlicht. Auch in der Erwachsenenbildung sollen Workshops, Fachvorträge, Informations- und Austauschmöglichkeiten geschaffen werden.

Um mit dem „Moor-Mobil“ des Pfrunger-Burgweiler-Riedes noch aktiver zu werden, hat Mercedes Benz zwei Fahrzeuge zur Verfügung gestellt, sodass die fahrende Wissenswerkstatt sinnvoll eingesetzt werden kann.

Wir berichten regelmässig über unsere Aktivitäten und veröffentlichen Termine für Vorträge und Veranstaltungen, gerne auch über unseren E-Mail-Newsletter, den Sie hier abonnieren können.

Wir freuen uns über einen Austausch mit Ihnen!

Unsere Projekte im Einzelnen

In Kürze finden Sie hier Informationen über unsere einzelnen Projekte und Aktionen, die wir im Rahmen von Klima Chance Moore angehen und umsetzen.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich zu unserem E-Mail-Newsletter an.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.